Umsatzsteuer auf Verleih
Seit der letzten Umsatzsteuerreform gelten Körperschaften des öffentlichen Rechts als Unternehmen gemäß §2 UStG. Somit müssen wir als Kreisjugendring seit dem 01.01.2023 auf unsere Verleiheinnahmen Umsatzsteuer erheben. Lediglich der Verleih an Jugendorganisationen zum ausschließlichen Zwecke der Kinder- oder Jugendarbeit bleibt steuerfrei.
Damit wir prüfen können, ob die Verleihanfrage der Umsatzsteuer unterliegt, bitten wir euch, uns den Zweck des Verleihs mitzuteilen. Das dient der Feststellung, ob der Verleih ausschließlich zum Zweck der Kinder- und Jugendarbeit gem. §11 SGB VIII genutzt wird.
Im Bereich Verleih sind die Netto-Preise ohne Umsatzsteuer angegeben, bitte beachtet, dass somit ggf. auf eure Leihgebühr zusätzlich 19% Umsatzsteuer aufgeschlagen werden müssen. Die Umsatzsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen.
JULEICAWOCHENENDEN
BLOCK 1-Grundlagen und BLOCK 2-Vertiefung
Für alle, die bereits ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind und für alle, die es gerne wären!
Zwei ganze Wochenenden lang von Freitagabend bis Sonntagnachmittag lernen wir gemeinsam die Grundlagen der Jugendarbeit kennen. Neben Gruppenpädagogik, Strukturen der Jugendarbeit und Programmplanung beschäftigt ihr euch auch mit Rechtsfragen und den verschiedenen Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen, um euch intensiv auf die Jugendarbeit vorzubereiten. Gemeinsam in der Gruppe wird gelernt, gekocht, gespielt, diskutiert, ausprobiert und vieles mehr. Neben Beiträgen von erfahrenen Referent*innen gibt es auch jede Menge spannende Aktionen, interessante Übungen, lustige Spiele. Intensive Erlebnisse, Eindrücke und Kennenlernen und Austausch mit neuen Leuten gibt es obendrauf!
Durch die JULEICA seid ihr offiziell für die Arbeit als Jugendleiter*in qualifiziert und könnt damit neben eurer Arbeit im Jugendtreff viele Vorteile genießen.
Zum Erwerb der JULEICA ist die Teilnahme an beiden Wochenenden und ein Erste-Hilfe-Kurs Voraussetzung!
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und zwei interessante Wochenenden mit euch!
WANN:
Block 1: Freitag, 28.04.2023 ab 18:00 Uhr bis
Sonntag, 30.04.2023 bis 13:00 Uhr
Block 2: Freitag, 10.11.2023 ab 18:00 Uhr bis
Sonntag, 12.11.2023 bis 13:00 Uhr
WER:
Kreisjugendring Neu-Ulm
in Kooperation mit dem Kreisjugendring Günzburg
WO:
Block 1: Jugendübernachtungshaus Hühnerhof
Augsburger Str. 28
86470 Thannhausen
Block 2: Jugendübernachtungshaus Fuggerweiher
Weiherweg 49
87727 Babenhausen
ZIELGRUPPE:
Ehrenamtliche der Jugendarbeit ab 16 Jahre
KOSTEN:
90 Euro pro Person
Die Teilnahmegebühr gilt für beide Seminarwochenenden inkl. Übernachtung mit Verpflegung und Seminarpauschalen
ANMELDESCHLUSS:
16.04.2023
ANMELDUNG:
Anmeldung unter https://www.freizeitprogramm.landkreis-guenzburg.de/details/446
JULEICA 2023 Flyer |
NEU-ULM SPIELT
WIR SIND WIEDER MIT DABEI BEIM GROßEN SPIELEFEST IN DER NEU-ULMER INNENSTADT!
Am 24.06. packen wir unsere beliebte Rollenrutsche und das Spielmobil ein und machen uns bereit für einen heiteren Tag voller Spiel und Spaß!
Wir freuen uns schon auf zahlreiche spielbegeisterte Besucher*innen!
WANN:
24. Juni 2023
WER:
Kreisjugendring Neu-Ulm
WO:
Neu-Ulm
ZIELGRUPPE:
Kinder und Familien
KOSTEN:
Kostenlos
COOK AND TALK
Wir bringen Politiker*innen zum Kochen!
Cook and Talk geht in die nächste Runde! Vor der im Herbst anstehenden Landtagswahl habt Ihr die Möglichkeit den regionalen Vertreter*innen der antretenden Parteien auf den Zahn zu fühlen! In zwangloser Atmosphäre wird geschnippelt, gerührt, gekocht und gequatscht. Ihr könnt den Politiker*innen alle Fragen stellen, die Euch auf dem Herzen liegen, die Parteien und ihre Programme besser kennenlernen und Eure eigenen Standpunkte vertreten.
Außerdem gibt es am Schluss das leckere, selbst gekochte Essen.
Die teilnehmenden Politiker*innen werden noch bekannt gegeben!
WANN:
20. Juli 2023, abends
WER:
Kreisjugendring Neu-Ulm
WO:
Landkreis Neu-Ulm, Ort wird noch bekannt gegeben
ZIELGRUPPE:
Politikinteressierte Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre
KOSTEN:
Kostenlos
ANMELDESCHLUSS:
Wird noch bekannt gegeben
STADTRANDERHOLUNG 2023
SOMMER, SONNE, SRE!
Wie gewohnt finden in den ersten beiden Wochen der Sommerferien 2023 (31.07. - 11.08.) unsere beliebten Stadtranderholungen statt. In vier verschiedenen Gemeinden wird täglich von 09:00-16:00 Uhr gewerkelt, gebastelt und gespielt. Zusammen mit ihren Freunden und Freundinnen erleben die Kinder allerhand Abenteuer, können an verschiedenen Workshops teilnehmen und gemeinsam Spaß haben.
Die Stadtranderholungen finden in Altenstadt, Bellenberg, Buch, Pfaffenhofen und Weißenhorn statt.
Anmeldung erfolgt ca. nacgh den Pfingstferien direkt über die Gemeinden
WANN:
31. Juli - 11. August
WER:
Kreisjugendring Neu-Ulm
mit den veranstaltenden Gemeiden
WO:
Altenstadt, Bellenberg, Buch, Pfaffenhofen und Weißenhorn
ZIELGRUPPE:
Kinder von 6-12 Jahren
KOSTEN:
Wird noch bekannt gegeben
ANMELDUNG:
In etwa nach den Pfingstferien direkt über die Gemeinden
LAMAWANDERN
FAMILIENBILDUNG
Lamas und Alpakas üben auf Groß und Klein eine besondere Faszination aus. Mit ihrem entspannten Gemüt und ihren sanften Augen fühlt man sich in ihrer Umgebung geborgen, ruhig und entspannt. Sie sind also die perfekten Wegbegleiter für eine kleine Auszeit in der Natur!
Familie Weis von der Huaca Lama- & Alpakazucht hat sich vor Jahren der Aufzucht und Ausbildung von Lamas und
Alpakas verschrieben, wird uns mit den Tieren vertraut machen und die Wanderung leiten.
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können gemeinsam mit ihren Eltern an dem einmaligen Erlebnis der Lamawanderung teilnehmen und mit ihren gemütlichen, wuscheligen Gefährten die umliegende Natur genießen.
Die Wanderung nimmt in etwa 2 Stunden ein und anschließend ist Zeit für ein gemeinsames Picknick zum Ausklang.
Bei Bedarf werden auch kleine Spiele angeboten.
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk, Sonnenschutz, Picknickzubehör (Proviant, Decken...)
WANN:
Sommerferienwoche 3-6, genaues Datum wird noch bekannt gegeben
WER:
Kreisjugendring Neu-Ulm
WO:
Huaca Lamas in Buch
ZIELGRUPPE:
Familien mit Kindern (zwischen 6 u. 12 Jahren) aus dem Neu-Ulmer Landkreis
KOSTEN:
ca. 15,00 Euro pro Familie
ANMELDESCHLUSS:
Wird noch bekannt gegeben
KULTURNACHT
WIR SIND WIEDER MIT DABEI!
An der Kulturnacht am 16.09. warten allerhand Überraschungen auf Kids uns Teens! Es gibt zahlreiche Spiele und Kreatives zu entdecken. Wir freuen uns schon auf einen spaßigen Nachmittag mit Euch!
WANN:
16. September 2023, 15:00-18:00 Uhr
WER:
Kreisjugendring Neu-Ulm
WO:
Stadtgebiet Neu-Ulm, wird noch bekannt gegeben
ZIELGRUPPE:
Kinder und Teenager
KOSTEN:
Kostenlos
U18-WAHL
LANDTAGSWAHL 2023
Dass Politik auch Sache der Jugend ist, beweisen die Jugendlichen schon lange. Bei der Landtagswahl 2018 haben mehr als 61.000 Kinder und Jugendliche ihre Stimme erhoben und deutschlandweit an hunderten U18 Wahllokalen ihr Kreuz gemacht. Und dieses Jahr ist es wieder soweit, bei der 2023 anstehenden Landtagswahl habt Ihr wieder die Chance zu zeigen, dass die Jugend sich beteiligen möchte! Eure Stimme zählt für uns und wir möchten Euch die Chance geben ihr Gehör zu veschaffen!
WANN:
21.-29. September 2023
WER:
Kreisjugendring Neu-Ulm mit KOJA/OKJA
WO:
Verschiedene Orte der Jugendarbeit im Landkreis (wird noch bekannt gegeben)
ZIELGRUPPE:
Interessierte Jugendliche unter 18 Jahren aus dem Landkreis
KOSTEN:
Kostenlos
77 JAHRE KREISJUGENDRING NEU-ULM
Jubiläumsfeier
SAVE THE DATE!
Anlässlich unseres "Schnapszahl"-Jubiläums möchten wir Euch herzlich einladen mit uns zu feiern und auf sagenhafte 77 Jahre Kreisjugendring Neu-Ulm zurückzublicken!
Genaueres geben wir bald bekannt, schreibt Euch schon einmal den Termin auf und bleibt gespannt... ;-)
WANN:
21. Oktober 2023
WER:
Kreisjugendring Neu-Ulm
WO:
Landkreis Neu-Ulm, genauer Ort wird noch bekannt gegeben
ZIELGRUPPE:
Freund*innen des Kreisjugendrings und Wegbegleiter*innen der letzten 77 Jahre aus Ehrenamt und Hauptamt
ANMELDESCHLUSS:
Wird noch bekannt gegeben